Einladung zum Nachbarschaftsflohmarkt
Hamburg. Ein bunter Nachbarschaftsflohmarkt findet am Samstag, 7. September in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im und um den Maltesercampus statt.
mehrHamburg. Ein bunter Nachbarschaftsflohmarkt findet am Samstag, 7. September in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im und um den Maltesercampus statt.
mehrHamburg. Elia de Sandoval Blaue an der Klarinette, Raphaela Heuchmer am Violoncello und Anton Maiwald an der Gitarre bilden das Wave Trio, das am Donnerstag, 1. August um 15.30 Uhr auf der Plaza des Maltesercampus (Krieterstr. 9, Hamburg-Wilhelmsburg) auftritt.
mehrVom 7. bis 9. Juni lockt das Musikfestival 48h Wilhelmsburg Hamburgerinnen und Hamburger wieder mit zahlreichen Konzerten, Partys und Workshops auf die Elbinseln.
mehrHamburg. Am 1. Juni wird jährlich der internationale Kindertag gefeiert, um auf die Rechte der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Im Malteser Campus St. Maximilian Kolbe in Wilhelmsburg feierten wir bereits am 31. Mai mit einem ganz besonderen Programm.
mehrHamburg. Einsamkeit im Alter bekämpfen will ein neues Angebot, das am Maltesercampus Wilhelmsburg gestartet ist: Der Kreativnachmittag findet jeden Donnerstag ab 14.30 Uhr auf der Plaza (im ehemaligen…
mehrAls Abschluss des Barockkurses „Becoming“ präsentierten jungen Musikerinnen und Musiker der Balthasar-Neumann-Akademie am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr auf dem Malteser Campus St. Maximilian Kolbe ein Kammerorchester-Programm. Werke von Händel, Vivaldi, Muffat und Corelli entführten das Publikum in die Barockzeit. Die Beteiligung von Cembalo und Theorbe, neben den barocken Instrumenten der Streicher, machte den Abend zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis.
mehrHamburg. Stolze Bilanz: Bereits 100 Menschen haben bisher einen der Erstorientierungskurse (EOK) am Maltesercampus besucht. Der Malteser Integrationsdienst Wilhelmsburg bietet diese Kurse seit April…
mehrEin besonderes Senioren-Projekt des Malteser Integrationsdienstes Hamburg. Peter Feldt und Sylwester Blachowski brauchen einen neuen Haarschnitt. Die beiden älteren Herren sitzen im Rollstuhl und werden von einer Mitarbeiterin des Malteserstifts St. Maximilian Kolbe in einen Raum im Tiefgeschoss des Pflegeheims geschoben. Statt ausgemusterter Pflegebetten gibt es hier Waschbecken, professionelle Trockenhauben, die anderswo ausgedient haben, sowie Kämme, Rasierer, Sprühflasche und Föhn, kurzum: alles, was es sonst auch in einem Friseurladen gibt.
mehrHamburg. Fast 1.000 Besucher kamen am Samstag, 18. November zur Jobmesse „Hamburg braucht Talente“ nach Hamburg Wilhelmsburg. Die Sozialbehörde und das Hamburg Welcome Center nutzten die…
mehr