Hier kommen Speisen aus verschiedenen Ländern auf den Tisch. So gab es beispielsweise schon orientalisches Hähnchen, Linsen-Bolognese – zuletzt stand ein typisch deutsches Gericht auf dem Speiseplan: Kartoffeltopf mit Sauerkraut und Wurst.
Das Kochteam wurde von Margarete Croy und Angela Strachwitz angeleitet und bestand aus Menschen aus der Ukraine, dem Iran, Afghanistan, Ägypten und Deutschland.
Nach dem Kochen wird in der Plaza gemeinsam gegessen. Dann kommen auch Bewohnende aus der benachbarten Pflegeeinrichtung in den Campus und freuen sich, neue Köstlichkeiten zu probieren.
Finanziert wird das Projekt über den Innovationsfond des Erzbistums Hamburg.